++
Orna, frisch geschiedene Mutter eines zehnjährigen Jungen, meldet sich auf einer Online-Dating-Plattform an, auch wenn sich das Flirten mit anderen Männern noch sehr fremd anfühlt. Emilia ist fremd in Israel. Als der alte Mann, den sie pflegt, stirbt, muss die Lettin wieder bei null anfangen. Und wendet sich an den Sohn der Familie um Rat. Ella braucht dringend Pause von ihren drei kleinen Kindern. Zum Beispiel eine Zigarettenpause im Café mit einem sympathischen Unbekannten. mehr...
Ostfriesen morden? Selbstverständlich! Warum denn auch nicht? Mag Ostfriesland auch als idyllisch gelten und seine Bevölkerung als friedliebend, so morden dennoch manche. Hin und wieder. Genau wie anderswo auch. Genauso wie anderswo? Das nun auch wieder nicht, denn: Ostfriesen morden anders! mehr...
Eine bunt-spannender Kriminacht, in der zwei Höhepunkte gleichwertig nebeneinander stehen: Im ersten Teil erleben die Gäste eine Premiere: Marita und Jürgen Alberts, Jens-Ulrich Davids, Reinhold Friedl, Toby Martins, Mirjam Phillips, Gesine Reichstein, Nina Schindler, Alexa Stein, Reinhard Sturm, Jürgen Warmbold und Holger Wittschen präsentieren einen (Bremer)Kettenkrimi, der eigens für diese Festivalveranstaltung entstanden ist. mehr...
Die Buchhandlung Geist freut sich, zu ihrem 190. Geburtstag ihren Kundinnen und Kunden ein besonderes Krimi-Fest im Rahmen der »Prime Time – Crime Time« anbieten zu können: der großartige Übersetzer Frank Heibert, der schon einige wichtige Werke der amerikanischen und französischen Literatur in Deutsche brachte, stellt zum ersten Mal seine im Diogenes Verlag, Zürich erscheinende Neuübersetzung des BIG SLEEP vor. mehr...
Die Autorin liest im Findorffer Bücherfenster aus dem zweiten Band ihrer aktuellen Krimi-Trilogie um die alleinerziehende Bochumer Kommissarin Edith »Eddie« Beelitz und Wachmann Jo Rheinhart alias »Zombie«.
Der Radio Bremen Krimipreis ist einer der renommiertesten deutschen Krimipreise und zeichnet jedes Jahr eine*n herausragende*n Autor*in der deutschen und internationalen Kriminalliteratur aus. Der mit 2.500,- Euro dotierte Preis wird jährlich im Rahmen der Radio Bremen Krimi Nacht verliehen.